Akupunktur

Akupunktur ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die Störungen und Erkrankungen bestimmter Organe in Bezug auf den Gesamtorganismus sieht. Mit Akupunktur versucht man durch Stimulierung bestimmter Meridiane (Energiebahnen im Körper) das Gleichgewicht im Körper wieder herzustellen. Dabei wird der Mensch in seiner Gesamtheit wahrgenommen und es wird nicht nur eine symptomatische Behandlung angestrebt.
Als Hebamme wende ich Akupunktur sowohl zur Geburtsvorbereitung an, als auch bei Beschwerden in Schwangerschaft und Stillzeit.
In der Schwangerschaft hat Akupunktur einen wichtigen Stellenwert bei folgenden Symptomen / Beschwerdebildern.
- Übelkeit und Erbrechen
- Gefühlsschwankungen
- vorzeitige Wehenfähigkeit
- Ödeme (Wassereinlagerungen)
- Karpaltunnelsyndrom (Taubheitsgefühl in den Fingern)
- bei bestimmten Rückenbeschwerden
- als begleitende Maßnahme bei Bluthochdruck

Zur Geburtsvorbereitung akupunktiert man ab der 36. Schwangerschaftswoche 1x wöchentlich eine spezielle Punktkombination mit dem Ziel, dass sich das Gebärmutterhalsgewebe lockert und der Wehenverlauf optimiert wird. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich dadurch die Geburtsdauer erheblich verkürzt.
Unter der Geburt kann Akupunktur zum Einsatz kommen
- zur Schmerzlinderung und Entspannung
- bei Placentalösungsstörungen
- zur Wehenanregung

Im Wochenbett ist Akupunktur hilfreich bei
- Rückbildungsstörungen
- Milchstau und Brustentzündung
- wunden Brustwarzen
- gegebenenfalls Wundschmerzen an der Dammnaht
- psychischen Problemen im Wochenbett wie depressiver Verstimmung oder Schlaflosigkeit
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Fragen am besten in einem persönlichen Gespräch geklärt werden können. Falls Sie also neugierig geworden sind oder noch Fragen haben, können Sie mich gerne anrufen.
Kontakt:
Hebamme Nitya Runte
Hermann-Josef-Schmitt-Str. 26
50827 Köln
Telefon: 0221-595 22 76
E-Mail: ed.etnur-aytin-emmabeh@ofni
Liebe Schwangere,
ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Rundum-Hebammenbetreuung inklusive Hausgeburt. Ab November 2025 habe ich je nach Wohnort wieder freie Kapazitäten. Stellen Sie gerne auch eine Anfrage für frühere Zeiträume, da sich Kapazitäten ändern können oder ich Sie möglicherweise weitervermitteln kann.
Betreuungsanfragen bitte nur per E-Mail senden – mit den folgenden Informationen:
- Name
- Stadtteil
- Telefonnummer & beste Erreichbarkeit
- Versicherung
- Wievieltes Kind
- Bisherige Geburtsmodi (Spontan- oder Kaiserschnittgeburten)
Ich melde mich innerhalb einer Woche bei Ihnen zurück (außer vom 16.–27.04.2025).
Einzeln buchbare HypnoBirthing-Kurse:
- Februar (1 Platz)
- März (1 Platz)
- April 2025
Die Kurse umfassen 3 Montagabende (je 19:00–22:15 Uhr) und finden in Köln-Longerich statt (gute Anbindung und Parkplätze).
Es ist sinnvoll, die Kurse frühzeitig in der Schwangerschaft zu besuchen, damit ausreichend Zeit bleibt, die Entspannungs- und Atemtechniken zu üben.
Herzliche Grüße bis zum Erstkontakt,
Nitya Runte